Die Core Web Vitals, insbesondere der Cumulative Layout Shift (CLS), spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Benutzererfahrung auf Websites. Eine Möglichkeit, den CLS-Wert zu optimieren, besteht darin, feste Größenangaben für Medien zu verwenden. Dieser Artikel erklärt, wie feste Größenangaben dazu beitragen können, Layoutverschiebungen zu minimieren und die Page Experience zu verbessern.
Was ist der Cumulative Layout Shift (CLS)?
Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine Kennzahl, die die visuelle Stabilität einer Website misst. Ein hoher CLS-Wert weist auf unerwartete Layoutverschiebungen hin, die auftreten, während die Seite geladen wird. Solche Verschiebungen können Nutzer irritieren und zu einer schlechten Benutzererfahrung führen.
Bedeutung von festen Größenangaben
Feste Größenangaben bei Medien wie Bildern und Videos sind entscheidend, um Platz für diese Elemente im Layout der Seite bereits bei der Initialisierung zu reservieren. Ohne diese Angaben kann es passieren, dass sich der Inhalt während des Ladens verschiebt, sobald die Medien geladen werden. Mit festen Breiten- und Höhenangaben lässt sich eine genaue Platzbelegung gewährleisten, wodurch Layoutverschiebungen vermieden werden.
Vorteile der Verwendung von festen Größenangaben
Die Implementierung fester Größenangaben bietet zahlreiche Vorteile:
- Bessere Benutzererfahrung: Reduziert unvorhersehbare Änderungen im Layout, was besonders auf mobilen Geräten wichtig ist.
- Verbesserte SEO: Ein niedriger CLS-Wert ist ein positiver Rankingfaktor bei Google.
- Optimierte Ladegeschwindigkeit: Browser können den Seiteninhalt schneller rendern, was die Rendering-Zeit insgesamt reduziert.
Schritte zur Implementierung fester Größenangaben
Um feste Größenangaben effektiv einzusetzen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:
- Identifizieren Sie alle Medien: Prüfen Sie Ihre Website auf Bilder, Videos und Anzeigen, die ungewollte Layoutverschiebungen verursachen.
- Ermitteln Sie optimale Größen: Bestimmen Sie die maximale Breite und Höhe, die Ihre Medien benötigen, basierend auf dem Design der Seite.
- Verwenden Sie CSS zur Festlegung der Größen: Definieren Sie die festen Breiten- und Höhenattribute in Ihrem CSS-Stil, um sicherzustellen, dass der Browser den erforderlichen Platz reserviert.
- Testen und optimieren: Überprüfen Sie die Seite mit Tools wie Google’s PageSpeed Insights, um sicherzustellen, dass der CLS-Wert optimiert ist.
Typische Fehler bei der Implementierung
Bei der Implementierung können häufig folgende Fehler auftreten:
- Kein Platzhalter für dynamische Inhalte: Inhalte wie Anzeigen können sich in ihrer Größe ändern. Verwenden Sie Platzhalter mit minimal akzeptablen festen Größen.
- Nicht angepasste Gräßen für responsive Designs: Stellen Sie sicher, dass die Größenangaben auch für unterschiedliche Ansichtsgrößen angemessen sind.
Durch die Vermeidung dieser Fehler können Sie die Effektivität Ihrer SEO-Maßnahmen maximieren und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website entscheidend verbessern.
Motivierender Abschluss
Die Optimierung des CLS durch feste Größenangaben bei Medien ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt in Richtung einer verbesserten Benutzererfahrung und höheren Ranking-Chancen in den Suchmaschinenergebnissen. Indem Sie Ihren Website-Nutzer:innen eine stabilere und visuell ansprechendere Umgebung bieten, nehmen Sie ihre Bedürfnisse ernst und fördern gleichzeitig den Erfolg Ihrer digitalen Strategie. Beginnen Sie noch heute mit der Implementierung und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihre Website. Viel Erfolg!
CLS durch feste Größenangaben bei Medien verhindern FAQ
Was ist der Cumulative Layout Shift (CLS)?
Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine Kennzahl, die die visuelle Stabilität einer Website misst. Ein hoher CLS-Wert weist auf unerwartete Layoutverschiebungen hin, die auftreten, während die Seite geladen wird. Solche Verschiebungen können Nutzer irritieren und zu einer schlechten Benutzererfahrung führen.
Warum sind feste Größenangaben wichtig?
Feste Größenangaben bei Medien wie Bildern und Videos sind entscheidend, um Platz für diese Elemente im Layout der Seite bereits bei der Initialisierung zu reservieren. Ohne diese Angaben kann es passieren, dass sich der Inhalt während des Ladens verschiebt, sobald die Medien geladen werden. Mit festen Breiten- und Höhenangaben lässt sich eine genaue Platzbelegung gewährleisten, wodurch Layoutverschiebungen vermieden werden.
Welche Vorteile bieten feste Größenangaben?
Die Implementierung fester Größenangaben bietet zahlreiche Vorteile: eine bessere Benutzererfahrung durch reduzierte unvorhersehbare Änderungen im Layout, eine verbesserte SEO, da ein niedriger CLS-Wert ein positiver Rankingfaktor bei Google ist, und eine optimierte Ladegeschwindigkeit, da Browser den Seiteninhalt schneller rendern können.