Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Bestätigt.
Er gehört zum Teilbereich: Domain und Performance Faktoren.
Bilderbeschriftungen sind ein wesentlicher Rankingfaktor für Suchmaschinen, der darauf abzielt, die Relevanz und Qualität von Webseiteninhalten zu verbessern. Diese Methode beinhaltet das Hinzufügen von Beschreibungen wie Titel, Alt-Text, Bildunterschriften und optionalen Texten, die sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer von Bedeutung sind.
Definition
Bilderbeschriftungen umfassen alle textlichen Elemente, die einem Bild auf einer Webseite hinzugefügt werden können. Dazu gehören der Titel, der Alt-Text (alternativer Text), Bildunterschriften und ausführliche Bildbeschreibungen. Diese Informationen helfen Suchmaschinen dabei, den Inhalt und Kontext der visuellen Elemente zu verstehen und sie korrekt zu indexieren.
Funktionsweise
Google verwendet die Informationen aus den Bilderbeschriftungen, um die Relevanz des Bildes für die Suchabfrage eines Nutzers einzuschätzen. Der Titel eines Bildes bietet einen kurzen Überblick, während der Alt-Text die Funktion eines Platzhalters übernimmt, falls das Bild nicht geladen werden kann. Diese Texte werden von Screenreadern genutzt, um blinden oder sehbehinderten Nutzern den Bildinhalt zu vermitteln. Zusätzlich tragen Bildunterschriften und ergänzende Beschreibungen zur Nutzererfahrung bei, indem sie weitere Kontextebenen bereitstellen.
Bestätigung oder Vermutung
Der Rankingfaktor „Bilderbeschriftungen“ ist offiziell von Google bestätigt. Google hat mehrfach betont, dass hochwertige Alt-Texte und relevante Bildbeschriftungen die Zugänglichkeit und Auffindbarkeit von Inhalten verbessern und deren Ranking beeinflussen können.
Einfluss auf SEO
Bilderbeschriftungen haben einen direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie die Sichtbarkeit in der Bildsuche erhöhen und zur allgemeinen Relevanz einer Webseite beitragen. Seiten mit gut beschriebenen Bildern werden eher in den Suchergebnissen angezeigt und ziehen mehr organischen Traffic an.
Optimierungstipps
- Verwenden Sie beschreibende und spezifische Alt-Texte, um den Bildinhalt präzise zu erklären.
- Integrieren Sie relevante Keywords in die Bilderbeschriftungen, jedoch ohne Keyword-Stuffing zu betreiben.
- Achten Sie darauf, dass die Informationen in den Bildunterschriften dem Kontext des Bildes entsprechen und einen Mehrwert für den Leser bieten.
- Versehen Sie jedes Bild mit einem einzigartigen Titel, um Dopplungen und Verwirrungen zu vermeiden.
Typische Fehler
- Das vollständige Fehlen von Alt-Texten oder die Nutzung generischer und nichtssagender Beschreibungen.
- Keyword-Stuffing in Alt-Tags, was zu einer Abwertung durch Suchmaschinen führen kann.
- Das Vernachlässigen von Bildunterschriften, obwohl sie zur Nutzererfahrung beitragen könnten.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten Bilderbeschriftungen eine kostengünstige Möglichkeit, die Sichtbarkeit auf Suchmaschinen zu verbessern. Indem KMUs ihre Bildbeschreibungen optimieren, können sie gezielt ihre Zielgruppen erreichen und sich gegenüber größeren Wettbewerbern behaupten. Eine effektive Nutzung von Bilderbeschriftungen kann zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen und letztendlich den Traffic und die Conversion-Rate erhöhen.