Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Bestätigt.
Er gehört zum Teilbereich: OffPage Faktoren.
„Nofollow Links“ sind ein wesentlicher Bestandteil der SEO-Landschaft, obwohl sie ursprünglich darauf abzielen, den Linkjuice nicht weiterzugeben. Doch ihre Rolle im Aufbau eines natürlichen Linkprofils ist entscheidend. In diesem Leitfaden werden wir die Bedeutung von Nofollow Links in der Suchmaschinenoptimierung detailliert untersuchen und ihre Relevanz für Webseitenbetreiber:innen skizzieren.
Definition
„Nofollow Links“ sind Hyperlinks, die ein spezielles Attribut im HTML-Code enthalten, das Suchmaschinen wie Google signalisiert, dass sie dem Link nicht folgen sollen. Das bedeutet, dass Google diese Links nicht zur Berechnung des PageRanks der verlinkten Seite verwendet. Das Nofollow-Attribut sieht im HTML wie folgt aus: rel="nofollow"
.
Funktionsweise
Nofollow Links wurden ursprünglich von Google eingeführt, um die Verbreitung von Spam in Kommentaren und User-generiertem Content einzudämmen. Wenn ein Link mit dem Nofollow-Attribut markiert ist, erhält die verlinkte Seite keinen PageRank oder „Linkjuice“ von der verlinkenden Seite. Trotz ihres Namens und ihrer Funktion betrachtet Google Nofollow Links immer noch in bestimmten Kontexten, um die allgemeine Struktur und das Profil einer Webseite besser zu verstehen.
Bestätigung oder Vermutung
Die Existenz und der Zweck der Nofollow Links als Teil eines natürlichen Linkprofils sind offiziell von Google bestätigt. Google hat erklärt, dass Nofollow-Links nützlich sein können, um ein gesundes und natürlich aussehendes Backlink-Profil zu erstellen.
Einfluss auf SEO
Obwohl Nofollow-Links keinen direkten Einfluss auf das PageRank-System haben, tragen sie dennoch zur SEO bei. Sie helfen, ein ausgewogenes und natürliches Backlink-Profil zu schaffen, welches von extrem wichtigen Faktoren abhängt: die Diversität und Authentizität der Links. Google kann Webseiten, die ausschließlich Follow-Links besitzen, als unnatürlich betrachten, was eventuell zu einer Abstrafung führen könnte.
Optimierungstipps
- Achten Sie auf eine gesunde Mischung aus DoFollow- und Nofollow-Links innerhalb Ihres Linkprofils.
- Nutzen Sie Nofollow Links bei gesponserten Inhalten oder Werbung, um den Google-Richtlinien gerecht zu werden.
- Platzieren Sie Nofollow Links in Foren- und Kommentarseiten, um Spam zu minimieren und die Autorität Ihrer Seite zu schützen.
Typische Fehler
- Alle ausgehenden Links als Nofollow zu markieren, kann den natürlichen Fluss von Linkjuice stark reduzieren und die Reichweite verringern.
- Zu wenige oder keine Nofollow-Links in einem Linkprofil können auf gekaufte oder unnatürliche Links hindeuten.
- Fehldeutung des Einflusses: Nofollow Links haben zwar keinen direkten PageRank-Effekt, sind jedoch wichtig für die Gesamtstrategie.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ein strategischer Einsatz von Nofollow-Links wichtig, um sicherzustellen, dass das Linkprofil natürlich bleibt. KMUs sollten sicherstellen, dass ihre Backlink-Strategie sowohl Follow- als auch Nofollow-Links enthält, was Google signalisieren kann, dass es sich um ein authentisches, vertrauenswürdiges Unternehmen handelt.
Insgesamt sind Nofollow Links ein wesentlicher Bestandteil der SEO-Strategie, da sie helfen, ein natürliches Backlink-Profil zu erstellen, sogar wenn sie nicht direkt zur Verbesserung des PageRanks beitragen.