Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Social Faktoren.
Mitarbeiterprofile auf Plattformen wie Xing können aufgrund der Verlinkungen und Bewertungen von Unternehmen einen Einfluss auf das Suchmaschinenranking haben. Obwohl dieser Faktor nicht offiziell von Google bestätigt ist, wird in der SEO-Community vermutet, dass positive Signale von Mitarbeiterprofilen auf beruflichen Netzwerken die Sichtbarkeit einer Website beeinflussen können.
Definition
Der Rankingfaktor „Mitarbeiter bei Xing“ bezieht sich auf die Auswirkungen, die ein Unternehmen durch die Profile und Aktivitäten seiner Mitarbeiter auf der Plattform Xing erfährt. Xing ist ein berufliches Netzwerk, ähnlich wie LinkedIn, das in bestimmten Regionen, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz, stark verbreitet ist.
Funktionsweise
Die Funktionsweise basiert darauf, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitgeber in ihrem Xing-Profil angeben oder diesen positiv bewerten, einen Vertrauensfaktor erzeugen können. Google berücksichtigt Signale von externen Quellen, um die Relevanz und Vertrauenswürdigkeit einer Website zu bewerten. If mehrere Mitarbeiter die gleiche Firma angeben und positive Bewertungen veröffentlichen, könnte dies als Hinweis auf die Legitimität und Reputation des Unternehmens gelten.
Bestätigung oder Vermutung
Der Einfluss von Mitarbeiterprofilen auf beruflichen Netzwerken wie Xing auf das Google-Ranking ist bis heute nicht offiziell bestätigt. Es handelt sich um einen vermuteten Rankingfaktor, der aufgrund von Beobachtungen und Erfahrungen in der SEO-Community als relevant angesehen wird. Da Google seine Algorithmen nicht offenlegt, beruht die Annahme auf der allgemeinen Erkenntnis, dass Reputation und Vertrauenssignale das Ranking verbessern können.
Einfluss auf SEO
Der angenommene Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung könnte darin bestehen, dass durch die Aufführung des Unternehmens in mehreren Profilen die Relevanz und Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessert wird. Positives Feedback und Erwähnungen auf einer etablierten Plattform wie Xing tragen zur Markenautorität bei, und das wiederum könnte sich indirekt auf die Wahrnehmung durch Suchmaschinen auswirken.
Optimierungstipps
- Fördern Sie die Vollständigkeit der Mitarbeiterprofile auf Xing, um potenzielle Relevanzsignale zu maximieren.
- Ermutigen Sie dazu, dass Mitarbeiter den Arbeitgeber in ihrem Profil korrekt benennen.
- Nützen Sie die Möglichkeit von positiven Bewertungen, um ein vertrauenswürdiges Image zu fördern.
Typische Fehler
- Zu erwarten, dass die Erstellung oder Anpassung von Xing-Profilen sofortige Auswirkungen auf das Google-Ranking hat, da dies ein langfristiger und indirekter Prozess sein kann.
- Unzureichende Motivation der Mitarbeiter zur Pflege ihrer Profile, was zu veralteten oder unvollständigen Angaben führen kann.
Relevanz für KMU
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können von der strategischen Nutzung von Xing profitieren, da sie weniger etablierte Online-Präsenzstrategien verfolgen. Durch den gezielten Aufbau einer starken Repräsentation auf Berufsplattformen wie Xing können KMU skaliert in ihrem Umfeld wahrnehmen und indirekte Vorteile im Online- und Offline-Bereich erzielen.