Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Strukturelle SEO Faktoren.
Der „Alter einer Unterseite“-Faktor bezieht sich auf das Alter einer spezifischen Webseite innerhalb einer Domain und wie dieses Alter die Platzierung in den Suchergebnissen beeinflussen kann. Obwohl Google für seine Vorliebe für neue und frische Inhalte bekannt ist, könnte eine ältere Unterseite, die kontinuierlich aktualisiert wird, von Suchmaschinen bevorzugt werden, da sie bereits als vertrauenswürdig eingestuft wurde.
Definition
Der Begriff „Alter einer Unterseite“ beschreibt, wie lange eine bestimmte Seite innerhalb einer Webseite existiert. Diese Dauer kann sich direkt auf die Sichtbarkeit und das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen auswirken. Ein gewisses Alter könnte als Anzeichen von Stabilität und Relevanz interpretiert werden.
Funktionsweise
Google zieht möglicherweise das Alter einer Unterseite in Betracht, indem es mehrere Signale analysiert. Dazu gehören das Erstellungsdatum der Seite sowie die Häufigkeit und Qualität von Aktualisierungen. Eine ältere Unterseite, die regelmäßig mit relevanten Informationen angereichert wird, könnte von Google als vertrauenswürdige Quelle bewertet werden, was ihre Position in den Suchergebnissen stärkt.
Bestätigung oder Vermutung
Der Einfluss des Alters einer Unterseite auf das Ranking ist vermutet und nicht offiziell von Google bestätigt. Viele SEO-Experten stützen sich hier auf Beobachtungen und Community-Erfahrungen. Ältere Unterseiten, die stabilen Traffic verzeichnen und kontinuierlich gepflegt werden, scheinen oft besser zu ranken.
Einfluss auf SEO
Ältere Unterseiten können durch ihre etablierte Geschichte und das daran gebundene Vertrauen einen Vorteil erlangen. Dies drückt sich in einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen aus. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Seiten mit lange bestehendem Backlink-Profil und ständigen Inhaltserweiterungen oft stabilere Rankings aufweisen.
Optimierungstipps
Um den vermuteten Effekt des Alters einer Unterseite optimal zu nutzen, sollten Website-Betreiber:innen:
- Regelmäßig Inhalte aktualisieren, um Relevanz zu wahren.
- Ältere Unterseiten mit neuen, relevanten Informationen ausstatten.
- Ein gut strukturiertes internes Linkprofil aufbauen.
- Wertvolle Backlinks zu ihren Inhalten aufbauen.
Typische Fehler
Häufige Fehler, die das Potenzial des Alters einer Unterseite mindern können, sind:
- Das Ausbleiben regelmäßiger Updates, wodurch Inhalte veralten.
- Fehlen in der Integration neuer relevanter Informationen.
- Unterschätzung der Notwendigkeit für eine saubere technische SEO-Optimierung.
Relevanz für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen können von älteren Unterseiten besonders profitieren. Diese können durch konsistente Aktualisierungen und Pflege zu stabilen Traffic-Quellen heranwachsen. Für KMUs, die nicht über große Ressourcen verfügen, kann eine kluge Pflege bestehender Inhalte eine kostenwirksame Methode zur Verbesserung der SEO-Performance sein.