Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Technische SEO Faktoren.
Framesets sind ein altbekanntes HTML-Konstrukt, das in der heutigen SEO-Welt häufig als hinderlich betrachtet wird. Obwohl Google nie offiziell bestätigt hat, dass Framesets negative Auswirkungen auf das Ranking haben, gibt es zahlreiche Hinweise darauf, dass ihre Verwendung problematisch sein kann.
Definition
Ein Frameset ist ein HTML-Element, mit dem Sie eine Webseite in mehrere Abschnitte unterteilen können, die jeweils einen eigenen HTML-Dokument enthalten. Früher wurden Framesets häufig genutzt, um Navigationsleisten, Inhalte und Header in separaten Bereichen einer Seite anzuzeigen.
Funktionsweise
Google und andere Suchmaschinen-Crawler betrachten Framesets als problematisch, weil sie die Inhalte der Webseite in separate Dokumente unterteilen. Dies erschwert es den Suchmaschinen, den vollständigen Kontext und die Relevanz der Inhalte einzuschätzen. Beim Crawling von Webseiten verfolgt Google in der Regel Links zu anderen Inhalten. Wenn jedoch ein Frame mit einem separaten Dokument geladen wird, steht dieser Inhalt isoliert für sich.
Bestätigung oder Vermutung
Die negative Auswirkung von Framesets auf SEO ist nicht offiziell von Google bestätigt, jedoch herrscht in der SEO-Community Konsens darüber, dass Framesets die Indexierung erschweren können. Diese Einschätzung basiert auf Beobachtungen und Analysen von Webseiten, die Framesets verwenden und Probleme mit der Indexierung haben.
Einfluss auf SEO
Die Verwendung von Framesets kann zu unvollständigen oder ineffektiven Indizierungen durch Suchmaschinen führen, was wiederum das Ranking einer Webseite negativ beeinflussen kann. Webseiten, die sehr auf Traffic angewiesen sind, sollten besonders auf eine solche Problematik achten, da deutliche Effekte wie schlechtere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu beobachten sind. Praktische Beispiele im SEO-Bereich zeigen, dass das Entfernen von Framesets und die Umstrukturierung der Inhalte oft zu einer verbesserten Indexierung und damit besseren Rankings führen.
Optimierungstipps
- Vermeiden Sie die Verwendung von Framesets und nutzen Sie moderne HTML5-Strukturen, um den Aufbau der Seite zu gestalten.
- Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Inhalte auf einer einzigen HTML-Seite verfügbar sind, die einfach von Suchmaschinen gecrawlt werden kann.
- Implementieren Sie alternative Technologien wie das CSS-Layout, um die funktionale Trennung von Inhalten, Headern und Navigationsleisten zu erreichen.
Typische Fehler
Ein häufiger Fehler ist die Annahme, dass Framesets moderne Anforderungen an Webdesign und Benutzerfreundlichkeit erfüllen. Ein weiteres Missverständnis ist die Unkenntnis darüber, dass Suchmaschinen möglicherweise Schwierigkeiten haben, Inhalte innerhalb von Frames genau zu indizieren, was zu einer geringeren SEO-Performance führt.
Relevanz für KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können besonders von einer korrekten Website-Struktur profitieren. Da diese Unternehmen oft nicht über dieselben Ressourcen wie große Firmen verfügen, ist es umso wichtiger, verfügbare SEO-Strategien zu maximieren, um online sichtbar zu bleiben. Daher sollten KMUs sicherstellen, dass ihre Webseiten keine Framesets nutzen und stattdessen auf leicht indizierbare, strukturierte und suchmaschinenfreundliche Webseiten setzen.