Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Technische und strukturelle Faktoren.
Ein 301 Redirect, auch bekannt als permanente Weiterleitung, ist ein technisches Mittel, um Nutzer:innen und Suchmaschinen von einer alten URL zu einer neuen weiterzuleiten. Solche Weiterleitungen sind unerlässlich für Webseiten-Migrationen und zur Vermeidung von Schäden durch ungültige Links. Im SEO-Bereich ist der 301 Redirect jedoch ein vermuteter Rankingfaktor, da Backlinks, die über solche Weiterleitungen führen, an Wert verlieren können.
Definition
Ein 301 Redirect ist eine serverseitige Anweisung, die eine permanente Weiterleitung von einer URL zur anderen bewirkt. Dies bedeutet, dass der Nutzer oder die Suchmaschine, die die alte URL aufruft, automatisch zur neuen URL geführt wird. Diese Art der Weiterleitung wird häufig bei Webseiten-Migrationen, bei der Umstrukturierung von Inhalten oder beim Ändern der Domain verwendet.
Funktionsweise
Technisch gesehen wird ein 301 Redirect auf dem Webserver konfiguriert. Wenn ein Nutzer oder eine Suchmaschine eine URL anfragt, die auf eine andere URL mittels 301 Redirect umgeleitet wird, gibt der Server einen HTTP-Statuscode 301 zurück. Dieser Code signalisiert, dass die Ressource dauerhaft verschoben wurde. Die Suchmaschine merkt sich die neue Adresse und indexiert zukünftig nur noch die neue URL.
Bestätigung oder Vermutung
Die Funktionalität eines 301 Redirects ist offiziell von Suchmaschinen anerkannt und dokumentiert. Dass Backlinks, die über 301 Redirects führen, an Wert verlieren können, ist jedoch eine weit verbreitete Vermutung innerhalb der SEO-Community. Google hat in der Vergangenheit angedeutet, dass Weiterleitungen gewisse Auswirkungen auf den Linkwert haben können, jedoch keine detaillierten Erklärungen dazu geliefert.
Einfluss auf SEO
Ein 301 Redirect kann den SEO-Wert überschrieben, wenn nicht korrekt implementiert wird. Bei einer Fehlkonfiguration könnten wichtige Backlinks verloren gehen, was zu einem Verlust an Sichtbarkeit und Ranking führen kann. Im besten Fall wird jedoch ein Großteil des Linkwertes, oft geschätzt zwischen 90-99%, auf die neue URL übertragen. Die richtige Implementierung der 301 Redirects kann also entscheidend für die Erhaltung der SEO-Kraft einer Webseite sein.
Optimierungstipps
- Sichern Sie sich, dass alle wichtigen alten URLs mit einem 301 Redirect auf neue, relevante URLs weitergeleitet werden.
- Testen Sie regelmäßig Ihre Redirects, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
- Vermeiden Sie Redirect-Ketten, da diese die Ladezeit erhöhen und den Linkwert weiter verringern können.
- Setzen Sie 301 Redirects gezielt ein und vermeiden Sie übermäßigen Einsatz, wo nicht notwendig.
Typische Fehler
- Implementierung von 302 (temporären) anstelle von 301 Redirects, was den Linkwert nicht vollständig überträgt.
- Unnötige Weiterleitungs-Ketten, die die Benutzererfahrung und die Indizierung durch Suchmaschinen beeinträchtigen.
- Vergessen, alte Redirects zu entfernen, die keine Funktion mehr erfüllen und die Serverleistung belasten.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann ein falsch implementierter 301 Redirect erheblichen Einfluss auf die Online-Sichtbarkeit haben. KMUs, die häufig Änderungen an ihren Webseiten vornehmen oder sich in Umstrukturierungsprozessen befinden, sollten darauf achten, 301 Redirects korrekt und effektiv zu nutzen. So können sie vermeiden, wertvollen Suchmaschinen-Traffic und harte Arbeit beim Linkaufbau zu verlieren.