Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: OffPage Faktoren.
Google Bewertungen spielen eine wesentliche Rolle im Bereich der lokalen Suchmaschinenoptimierung. Sie tragen nicht nur zur Vertrauensbildung und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens bei, sondern werden auch als vermuteter Rankingfaktor in der lokalen Suche betrachtet. Es wird angenommen, dass positive Google Bewertungen das Ranking eines Unternehmens in den Suchergebnissen verbessern können.
Definition
Google Bewertungen sind öffentliche Meinungen und Bewertungen, die Nutzer über ein Unternehmen auf der Google-Plattform abgeben. Diese Bewertungen sind sowohl auf der Google-Suche als auch auf Google Maps sichtbar und geben potenziellen Kunden einen Eindruck von der Qualität und Seriosität eines Unternehmens.
Funktionsweise
Google Bewertungen bestehen in der Regel aus einem numerischen Bewertungssystem von 1 bis 5 Sternen, oft begleitet von schriftlichem Feedback. Suchmaschinen wie Google nutzen komplexe Algorithmen, um die Relevanz und Qualität von Inhalten zu bewerten. Bewertungen und ihr Durchschnittswert könnten potenziell in diesen Algorithmus einfließen, indem sie zur Einschätzung der Glaubwürdigkeit und Qualität eines Unternehmens beitragen. Besonders in der lokalen Suche wird angenommen, dass diese Bewertungen eine stärkere Rolle spielen, um die Nähe und Beliebtheit eines Unternehmens zu determinieren.
Bestätigung oder Vermutung
Der Einfluss von Google Bewertungen auf das Suchmaschinenranking ist nicht offiziell von Google bestätigt. Es handelt sich hierbei um eine vermutete Annahme, die sich aus Beobachtungen von SEO-Experten und aus dem Konsens der SEO-Community ableitet. Die hohe Korrelation zwischen der Anzahl und dem Ton der Bewertungen und der besseren Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen legt jedoch nahe, dass die Bewertungen zumindest einen indirekten Einfluss haben könnten.
Einfluss auf SEO
Google Bewertungen können erheblichen Einfluss auf die lokale SEO haben. In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen mit zahlreichen positiven Bewertungen tendenziell besser in den lokalen Suchergebnissen platziert sind. Bewertungen fördern nicht nur die Klickrate, indem sie das Vertrauen stärken, sondern signalisieren möglicherweise auch den Suchmaschinen ein gewisses Maß an Relevanz. Ein starkes Bewertungsprofil kann somit zu mehr Kundenanfragen und besseren Geschäftsabschlüssen führen.
Optimierungstipps
- Ermutigen Sie zufriedene Kunden aktiv dazu, eine Bewertung auf Ihrer Google My Business-Seite zu hinterlassen.
- Reagieren Sie auf alle Bewertungen zeitnah und professionell, um das Engagement zu fördern und mögliche negative Bewertungen zu entschärfen.
- Integrieren Sie einen Link zur Bewertungsseite in Ihre Newsletter oder auf Ihrer Website, um die Zugänglichkeit zu erhöhen.
Typische Fehler
- Kauf von Bewertungen: Google kann gekaufte oder gefälschte Bewertungen erkennen und reagiert in der Regel mit Sanktionen.
- Keine Antwort auf negative Bewertungen: Unbeantwortete negative Bewertungen können potenzielle Kunden abschrecken und das Unternehmensimage schädigen.
- Vernachlässigung des Google My Business Profils: Ein unvollständiges oder veraltetes Profil mindert den ersten Eindruck und die Rangchancen.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Google Bewertungen besonders wichtig, da sie oft über begrenzte Marketingbudgets verfügen. Eine starke Präsenz auf Google mit vielen positiven Bewertungen kann die lokale Bekanntheit und den Umsatz steigern, ohne hohe Werbekosten. Bewertungen erhöhen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und wirken als soziales Proof-Element, das Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden schafft. Daher sollten KMU aktiv daran arbeiten, positive Bewertungen zu sammeln und zu pflegen.