Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: OffPage Faktoren.
Links in der Sidebar oder im Footer einer Webseite sind ein potenzieller Rankingfaktor, dem weniger Gewicht beigemessen wird als Links, die aus dem Hauptinhalt einer Seite stammen. Diese Links sind hauptsächlich für die Navigation gedacht, werden jedoch von der SEO-Community oft diskutiert, weil sie möglicherweise weniger stark zum Ranking beitragen.
Definition
Links in der Sidebar oder im Footer sind strukturelle Elemente einer Webseite, die Nutzer:innen zu verschiedenen Bereichen oder externen Ressourcen leiten. Diese Links sind oft auf jeder Seite einer Webseite sichtbar und dienen der Benutzeroberflächennavigation.
Funktionsweise
Google unterscheidet bei der Bewertung von Links zwischen verschiedenen Kontexten. Links, die aus dem Hauptinhalt einer Seite stammen, werden als kontextuell relevant angesehen. Sidebar- und Footer-Links hingegen sind oft nicht kontextabhängig und werden in der Regel in einer standardisierten Art auf jeder Seite angezeigt. Suchmaschinen können diese Links als weniger relevant einstufen, da sie möglicherweise weniger Informationen über den Inhalt oder das Thema der Seite preisgeben.
Bestätigung oder Vermutung
Das geringere Gewicht von Links in der Sidebar oder im Footer ist nicht von Google offiziell bestätigt worden, sondern basiert auf Beobachtungen und dem Konsens der SEO-Community. Experten vermuten, dass Google den Kontext und die Position eines Links bei der Bewertung seiner Bedeutung für das Ranking berücksichtigt.
Einfluss auf SEO
Die Position eines Links auf einer Webseite kann die Wahrnehmung seiner Relevanz beeinflussen. Während Hauptinhalt-Links als stärker angesehen werden, weil sie direkt im Kontext des Seitentextes stehen, werden Sidebar- und Footer-Links oft als Unterstützungselemente verstanden. Ein Grund dafür ist, dass diese Links häufig wiederholt auf jeder Seite vorkommen, was ihren individuellen Einfluss möglicherweise abschwächt.
Optimierungstipps
- Vermeiden Sie exzessive und nicht relevante Links in der Sidebar und im Footer, um Link-Spam zu verhindern.
- Stellen Sie sicher, dass Links in der Sidebar und im Footer für die Benutzer:innen nützlich und relevant sind.
- Nutzung von internen Links in der Sidebar und im Footer kann sinnvoll sein, um die Nutzererfahrung zu verbessern, sollte aber sparsam und gezielt eingesetzt werden.
Typische Fehler
- Zu viele Links in der Sidebar oder im Footer zu platzieren, die für die Nutzer:innen keinen Mehrwert bringen.
- Externe Links wahllos in der Sidebar oder im Footer zu setzen, um externe PageRank-Vorteile zu nutzen.
- Unüberlegte und standardisierte Linkstrukturen, die nicht auf die Inhaltshierarchie der Webseite abgestimmt sind.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist es wichtig, die Sidebar und den Footer ihrer Webseite strategisch zu nutzen, um ihre wichtigsten Dienstleistungen oder Produktkategorien hervorzuheben. Diese Räume sollten genutzt werden, um die Benutzerführung zu verbessern und den Besuchern der Webseite klare Navigationshilfen zu bieten. Dennoch sollten KMU darauf achten, die Anzahl der Links begrenzt zu halten und sicherzustellen, dass diese Links zur Gesamtstrategie der Webseite passen.