Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: OffPage Faktoren.
Bewertungen von Kunden oder Webseitenbesuchern gelten als potenzieller Rankingfaktor im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Obwohl Google nicht explizit bestätigt hat, dass Bewertungen direkt das Ranking beeinflussen, vermuten viele SEO-Experten aufgrund von Beobachtungen und Analysen, dass sie eine Rolle spielen könnten.
Definition
Der Begriff „Reviews“ oder „Bewertungen“ bezieht sich auf die Einschätzung und das Feedback, das Kunden oder Nutzer einer Webseite geben. Diese können in Form von Sternebewertungen, schriftlichem Feedback oder numerischen Bewertungen in verschiedenen Plattformen wie Google My Business, Yelp oder direkt auf der Webseite selbst vorkommen.
Funktionsweise
Bewertungen werden von Google auf verschiedene Weise berücksichtigt. Sie können sowohl die lokale Sichtbarkeit durch Google My Business steigern als auch das Vertrauen und die Autorität einer Webseite erhöhen. Technisch gesehen analysiert Google die Menge, die Inhalte und möglicherweise auch die Frequenz der eingegangenen Bewertungen, um den allgemeinen Eindruck und die Relevanz eines Eintrags zu bewerten.
Bestätigung oder Vermutung
Der Einfluss von Bewertungen auf das Google-Ranking ist bisher nicht offiziell bestätigt. Viele Experten gehen jedoch davon aus, dass sie einen indirekten Einfluss haben, da positive Reviews das Nutzerverhalten anregen – ein Aspekt, der von Google als qualitativ hochwertig eingestuft werden könnte. Untersuchungen und SEO-Analysen legen nahe, dass gut bewertete Einträge meist besser abschneiden.
Einfluss auf SEO
Bewertungen können die Klickrate (CTR) und das Vertrauen von Nutzern erhöhen, was häufig zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führt. Insbesondere lokale Unternehmen können durch eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen in Google Maps prominenter dargestellt werden, was die Sichtbarkeit in Suchanfragen verbessert.
Optimierungstipps
- Ermutigen Sie Kunden aktiv, Bewertungen abzugeben, z. B. durch Follow-up-E-Mails nach einem Kauf oder einer Dienstleistung.
- Reagieren Sie auf alle Bewertungen – positiv oder negativ – um das Engagement zu erhöhen und Ihre Kundenorientierung zu zeigen.
- Integrieren Sie Bewertungswidgets und -siegel auf Ihrer Webseite, um Bewertungen sichtbar zu machen und Vertrauen zu schaffen.
Typische Fehler
- Manipulation von Bewertungen, sei es durch gekaufte Bewertungen oder falsche Angaben, kann negative Konsequenzen haben und das Vertrauen in Ihre Marke schädigen.
- Das Ignorieren von negativen Bewertungen sendet das Signal, dass Sie sich nicht um Ihre Kunden kümmern.
- Falsches Platzieren von Bewertungen auf Ihrer Webseite, sodass diese schwer zu finden oder zu lesen sind.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen sind Bewertungen besonders wertvoll, da sie das Vertrauen und die Sichtbarkeit lokal stärken. KMUs sollten aktiv eine Strategie zur Erfassung und Verwaltung von Bewertungen entwickeln, um potenzielle Kunden zu gewinnen und die Kundenbindung zu erhöhen. Ein gut gestaltetes Profil auf Plattformen wie Google My Business kann erheblich dazu beitragen, lokale Suchrankings zu verbessern.