Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Technische und strukturelle Faktoren.
Wiederkehrende Besucher könnten eine bedeutende Rolle im Hinblick auf die Verbesserung des Google-Rankings spielen, auch wenn dieser Faktor bisher nicht offiziell bestätigt ist. Die Theorie besagt, dass eine hohe Anzahl an wiederkehrenden Nutzern auf das Vertrauen und die Relevanz einer Webseite hinweisen könnte. Dies könnte dazu führen, dass Google diese Seite höher in den Suchergebnissen platzieren könnte.
Definition
Wiederkehrende Besucher sind Nutzer:innen, die eine Webseite mehr als einmal innerhalb eines bestimmten Zeitraums besuchen. Für Website-Betreiber:innen sind diese wiederkehrenden Nutzer wertvoll, da sie zeigen, dass der Content für die Zielgruppe interessant und nützlich ist.
Funktionsweise
Google analysiert viele unterschiedliche Signale, um die Relevanz und Qualität einer Webseite zu bestimmen. Zwar gibt es keine offizielle Bestätigung von Google, dass wiederkehrende Besucher direkt in das Ranking einfließen, jedoch wird angenommen, dass wiederkehrende Nutzer ein positives Indiz für den Erfolg und die Attraktivität der Inhalte einer Webseite sein können. Ein hoher Anteil an wiederkehrenden Besuchern könnte implizieren, dass eine Webseite oft besucht wird, weil sie den Nutzern einen Mehrwert bietet. Dies könnte durch die Verwendung von Webanalyse-Tools wie Google Analytics nachvollzogen werden.
Bestätigung oder Vermutung
Der Einfluss von wiederkehrenden Nutzern auf das Google-Ranking ist derzeit ein vermuteter Faktor. Es gibt keine offizielle Bestätigung von Google, dass dieser Aspekt direkt das Ranking beeinflusst. Vielmehr handelt es sich um eine Beobachtung, die im SEO-Fachkreis diskutiert wird und auf der Annahme basiert, dass Nutzerverhaltenssignale im Allgemeinen eine Rolle für das Ranking spielen könnten.
Einfluss auf SEO
Obwohl der direkte Einfluss der wiederkehrenden Besucher auf das Google-Ranking nicht bestätigt ist, kann dieser Faktor auf andere Weise von Bedeutung sein. Ein hoher Anteil an wiederkehrenden Nutzern kann darauf hindeuten, dass der Content einer Webseite relevant und ansprechend ist. Dies kann wiederum zu positiven Signalen führen, wie zum Beispiel zu einer höheren Verweildauer auf der Seite oder mehr geteilten Inhalten in sozialen Netzwerken, was das Ranking positiv beeinflussen kann.
Optimierungstipps
Um die Anzahl der wiederkehrenden Besucher zu erhöhen, könnten Website-Betreiber:innen folgende Maßnahmen ergreifen:
- Qualitativ hochwertiger Content: Sicherstellen, dass die Inhalte informativ, gut recherchiert und für die Zielgruppe relevant sind.
- Regelmäßige Aktualisierungen: Inhalte regelmäßig zu aktualisieren oder neue Beiträge zu veröffentlichen, um Nutzer zu ermutigen, wiederzukommen.
- Newsletter: Nutzer zur Anmeldung für einen Newsletter ermutigen, um sie über neue Inhalte auf dem Laufenden zu halten.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Webseiten-Navigation und eine schnelle Ladezeit gewährleisten, um eine positive Benutzererfahrung zu schaffen.
Typische Fehler
Ein häufiger Fehler ist die Annahme, dass es ausreicht, lediglich Traffic auf die Webseite zu bringen, ohne sich Gedanken über die Qualität und Relevanz der Inhalte zu machen. Auch die Konzentration auf einmalige Besuche anstelle von langfristigen Leserbeziehungen kann nachteilig sein.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind wiederkehrende Besucher besonders wichtig, da sie oft auf eine treue Kundenbasis angewiesen sind. Eine Webseite, die regelmäßig von Nutzern besucht wird, kann KMU helfen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Durch die Fokussierung auf qualitativ hochwertigen Content und ein positives Nutzererlebnis können KMU eine loyale Leserschaft entwickeln, die langfristig ihrem Geschäft zugutekommt.