Cumulative Layout Shift (CLS) ist ein wichtiger Faktor im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Er gehört zu den Core Web Vitals und misst die visuelle Stabilität einer Website. Ein hoher CLS-Wert kann die Benutzererfahrung negativ beeinflussen, weshalb es wichtig ist, Maßnahmen zur Minimierung zu ergreifen. Dieser Artikel wird Ihnen praxisnahe Tipps und Strategien zur Optimierung Ihrer Webseite und zur Verbesserung der Page Experience liefern.
Was ist der Cumulative Layout Shift?
Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine Metrik, die den visuellen Stabilitätsaspekt einer Website misst. Er bewertet, wie oft und in welchem Umfang sich Inhalte auf einer Seite verschieben, während sie geladen wird. Diese Verschiebungen können frustrierend für Nutzer:innen sein, insbesondere wenn ein Klick auf einen Button oder Link durch eine plötzliche Verschiebung ins Leere geht.
Warum ist CLS wichtig für SEO?
CLS ist eine der drei Core Web Vitals, die Google als entscheidenden Faktor für die Benutzererfahrung eingestuft hat. Eine gute Page Experience kann nicht nur die Zufriedenheit der Nutzer:innen erhöhen, sondern auch positive Auswirkungen auf das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen haben. Websites mit einer schlechten Benutzererfahrung riskieren, von Google in den Suchergebnissen herabgestuft zu werden.
Ursachen hoher CLS-Werte
Es gibt mehrere Ursachen für hohe CLS-Werte auf einer Website. Zu den häufigsten gehören:
- Fehlende oder falsche Dimensionierung von Bildern und Videos.
- Späte oder asynchrone Einbindung von Web-Fonts.
- Anzeige von dynamischen Inhalten wie Werbebannern oder eingebetteten Formularen ohne Platzhalter.
Strategien zur Minimierung von CLS
Um den CLS-Wert zu minimieren und die visuelle Stabilität zu verbessern, können Sie folgende Tipps umsetzen:
1. Größenattribute für Medien festlegen
Durch das Definieren von Breite und Höhe für Bilder und Videos im HTML-Code können Layoutverschiebungen vermieden werden. Diese Angaben reservieren Platz für die Medieninhalte und verhindern, dass andere Inhalte während des Ladens verschoben werden.
2. Platzhalter verwenden
Verwenden Sie Platzhalter für dynamische Inhalte wie Anzeigen oder eingebettete Elemente. Indem Sie feste Platzhaltergrößen im Voraus definieren, sorgen Sie dafür, dass andere Seitenelemente nicht ihre Position ändern müssen, wenn der Inhalt geladen wird.
3. Web-Fonts effizient laden
Web-Fonts können zu Layoutverschiebungen führen, wenn sie im Nachhinein geladen werden. Verwenden Sie dieFont Display“-Eigenschaft in CSS, um den Ladevorgang zu optimieren, und aktivieren Sie Fallback-Schriften, um visuelle Stabilität zu gewährleisten.
Tools zur Analyse von CLS
Um den CLS-Wert einer Website zu analysieren und zu optimieren, können folgende Tools hilfreich sein:
- Google PageSpeed Insights: Liefert detaillierte Berichte zur Ladeleistung und gibt Empfehlungen zur Verbesserung.
- Lighthouse: Ein Open-Source-Tool, das in Chrome integriert ist und tiefgehende Analysen von Web-Performance-Metriken bietet.
- Chrome DevTools: Unterstützt Entwickler bei der Untersuchung von Layoutverschiebungen anhand des Rendering-Protokolls.
Fazit: Positive Benutzererfahrung durch optimierten CLS
Die Minimierung des Cumulative Layout Shift ist entscheidend für eine positive Benutzererfahrung und kann erheblichen Einfluss auf das Suchmaschinenranking Ihrer Website haben. Durch das Umsetzen der beschriebenen Strategien fördern Sie die Stabilität und Zufriedenheit der Nutzer:innen. Machen Sie sich die Bedeutung der visuellen Stabilität bewusst und setzen Sie praktische Lösungen um – es lohnt sich sowohl für Ihre Besucher als auch für Ihr SEO.
Cumulative Layout Shift – CLS minimieren FAQ
Was bedeutet Cumulative Layout Shift (CLS) für meine Website?
Der Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine Metrik, die misst, wie oft und in welchem Umfang sich Inhalte auf Ihrer Website während des Ladevorgangs verschieben. Ein niedriger CLS-Wert ist entscheidend, um eine positive Benutzererfahrung zu gewährleisten und ist somit wichtig für das SEO-Ranking.
Wie kann ich den CLS-Wert meiner Website verbessern?
Sie können den CLS-Wert verbessern, indem Sie Größenattribute für Medien festlegen, Platzhalter für dynamische Inhalte verwenden und Web-Fonts effizient laden. Diese Maßnahmen helfen, die visuelle Stabilität Ihrer Website zu erhöhen und Layoutverschiebungen zu vermeiden.
Warum beeinflusst ein hoher CLS-Wert das SEO-Ranking negativ?
Ein hoher CLS-Wert beeinträchtigt die visuelle Stabilität Ihrer Website und kann die Benutzererfahrung negativ beeinflussen. Da Google die Page Experience als wichtigen Ranking-Faktor eingestuft hat, riskieren Websites mit schlechten Stabilitätswerten, in den Suchergebnissen herabgestuft zu werden.