Bilder spielen eine wesentliche Rolle in der Suchmaschinenoptimierung, nicht nur zur optischen Bereicherung Ihrer Website, sondern auch als wichtiger Faktor für das Ranking. Ein entscheidender Aspekt hierbei ist die Verwendung von Alt-Texten, die den Bildern hinzugefügt werden, um suchmaschinenfreundlich zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Alt-Texte für Bilder richtig nutzen, um die SEO-Wirkung Ihrer Website zu maximieren.
Was sind Alt-Texte?
Alt-Texte, kurz für „alternative Texte“, sind Beschreibungen, die in den HTML-Code eines Bildes eingefügt werden. Sie dienen als Platzhalter, wenn ein Bild nicht geladen werden kann, und helfen Suchmaschinen, den Inhalt eines Bildes zu verstehen. Alt-Texte sind wichtig für die Barrierefreiheit, da sie Screenreadern helfen, den Inhalt von Bildern für Menschen mit Sehbehinderungen zu beschreiben.
Warum sind Alt-Texte relevant für SEO?
Suchmaschinen wie Google können Bilder nicht wie Menschen „sehen“. Alt-Texte bieten diesen Suchmaschinen eine Möglichkeit, den Inhalt und Kontext eines Bildes zu erkennen. Richtig verfasste Alt-Texte können dazu beitragen, dass Ihre Bilder bei relevanten Suchanfragen besser gerankt werden. Zudem verbessern sie die Chance, dass Ihre Bilder in der Bildersuche auftauchen, was zusätzlichen Traffic auf Ihre Seite bringen kann.
Best Practices für SEO-Alt-Texte
Um das volle Potenzial von Alt-Texten auszuschöpfen, sollten Sie einige bewährte Praktiken berücksichtigen:
- Relevanz: Der Alt-Text sollte den Inhalt und Kontext des Bildes genau beschreiben.
- Länge: Halten Sie Alt-Texte kurz und prägnant – idealerweise in einem Satz.
- Keywords: Integrieren Sie relevante Keywords, jedoch ohne Keyword-Stuffing.
- Natürlichkeit: Der Text sollte menschlich und natürlich klingen, nicht wie ein schwer verständliches Suchmaschinen-Fragment.
- Keine Redundanz: Beschreibungen, die offensichtlich aus dem Seitenkontext hervorgehen, sollten vermieden werden.
Anleitung zur Erstellung von Alt-Texten
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung wirkungsvoller Alt-Texte für Ihre Bilder:
- Identifizieren Sie den Hauptinhalt und Zweck des Bildes innerhalb des Kontextes Ihrer Seite.
- Wählen Sie ein relevantes Keyword, das auch in Ihrem Text vorkommt.
- Formulieren Sie einen kurzen Satz, der den Bildinhalt beschreibt und das Keyword organisch integriert.
- Stellen Sie sicher, dass der Alt-Text lesbar und sinnvoll ist.
- Fügen Sie den Alt-Text im HTML-Code Ihres Bildes hinzu, beispielsweise:

.
Häufige Fehler bei der Verwendung von Alt-Texten
Um die Effektivität Ihrer Alt-Texte nicht zu beeinträchtigen, sollten folgende Fehler vermieden werden:
- Keyword-Stuffing: Überladen Sie den Text nicht mit Keywords.
- Generische Beschreibungen: Vermeiden Sie vage Formulierungen wie „Bild“, „Foto“ oder „Grafik“ ohne spezifischen Kontext.
- Fehlende Alt-Texte: Sorgen Sie dafür, dass jedem relevanten Bild ein Alt-Text zugeordnet ist.
Indem Sie diese Empfehlungen umsetzen, tragen Sie nicht nur zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website bei, sondern auch zur Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit.
Ermutigender Abschluss
Die Einbeziehung von Alt-Texten in Ihre SEO-Strategie ist ein einfacher, aber effektiver Schritt, um die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Auch wenn es zunächst eine zusätzliche Aufgabe erscheinen mag, wird sich die investierte Zeit durch gesteigerte Suchmaschinenplatzierungen und eine verbesserte Benutzererfahrung schnell auszahlen. Machen Sie Alt-Texte zu einem festen Bestandteil Ihrer Bildoptimierung und beobachten Sie, wie sie zur Verbesserung Ihrer digitalen Präsenz beitragen.
Bilder mit Alt-Texten SEO-gerecht einbinden FAQ
Was sind Alt-Texte bei Bildern?
Alt-Texte sind Beschreibungen, die in den HTML-Code eines Bildes eingefügt werden. Sie dienen als Platzhalter bei nicht ladbaren Bildern und helfen Suchmaschinen sowie Screenreadern, den Bildinhalt zu verstehen.
Wie beeinflussen Alt-Texte das SEO-Ranking?
Durch gut verfasste Alt-Texte erkennen Suchmaschinen den Inhalt und Kontext eines Bildes besser. Richtig genutzte Alt-Texte können zu einer besseren Platzierung in der Bildersuche führen und zusätzlichen Traffic generieren.
Welche Best Practices gibt es für Alt-Texte?
Gute Alt-Texte sind präzise, relevant und enthalten relevante Keywords ohne Überladung. Sie sollten den Bildinhalt natürlich wiedergeben und unbedingt dem Bild im HTML-Code hinzugefügt werden.