Mojeek ist eine unabhängige Suchmaschine mit Sitz im Vereinigten Königreich, die sich als Alternative zu den großen Playern im Suchmaschinenmarkt positioniert. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie keine Benutzeraktivitäten verfolgt oder Nutzerprofile erstellt, was besonders für datenschutzbewusste Nutzende von Interesse ist.
Funktionen & Besonderheiten
Mojeek sticht durch seine Unabhängigkeit und datenschutzfreundliche Philosophie hervor. Es handelt sich um eine echte Suchmaschine mit einem eigenen Web-Crawler, der das Internet durchforstet und einen eigenen Index aufbaut. Im Gegensatz zu Meta-Suchmaschinen, die Ergebnisse von anderen Suchmaschinen bündeln, bietet Mojeek originäre Suchergebnisse an. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist der ausdrücklich beworbene Verzicht auf Tracker und die Erstellung von Benutzerprofilen. Somit wird keine individuelle Werbung geschaltet, was eine Seltenheit im heutigen digitalen Umfeld darstellt.
Die Suchmaschine ist zudem darauf ausgelegt, eine neutrale Sucherfahrung zu bieten, die nicht durch personalisierte Filterblasen beeinflusst wird. Mojeek bietet grundlegende Suchfunktionen und kann sowohl mit einfachen als auch mit erweiterten Suchoperatoren verwendet werden, um spezielle Ergebnisse zu finden.
Historie & Entwicklung
Initial wurde Mojeek als Nebenprojekt von Marc Smith im Jahr 2004 gestartet, mit der Vision, eine echte, alternative Suchmaschine zu schaffen. Im Laufe der Jahre hat sich die Plattform weiterentwickelt und wurde 2014 als Unternehmensprojekt eingetragen. Seitdem hat Mojeek kontinuierlich seinen Suchindex erweitert und seine Technologien verbessert. Dabei blieb die Philosophie des Datenschutzes und der Unparteilichkeit stets eine zentrale Säule der Unternehmensstrategie.
Technische Grundlagen
Mojeek basiert auf einem eigenen Web-Crawling-System, das Webseiten besucht und analysiert, um einen umfassenden Index zu erstellen. Das Crawler-System benötigt dafür eine erhebliche Infrastruktur zur Indizierung und Bereitstellung von Suchergebnissen. Der Crawler arbeitet unabhängig und nutzt keine Daten von Drittanbietern, was dazu beiträgt, die Datenschutzziele der Suchmaschine zu erfüllen.
Einsatzbereiche
Die primäre Zielgruppe von Mojeek liegt bei Nutzerinnen und Nutzern, die besonderen Wert auf Datenschutz und Unabhängigkeit legen. Dazu gehören Privatpersonen, Unternehmen sowie Institutionen, die sich von den großen Technologiekonzernen emanzipieren möchten. Branchen, in denen Datenschutz besonders kritisch ist, wie die Gesundheitsbranche oder Rechtsdienstleistungen, profitieren ebenfalls von den Vorteilen von Mojeek.
Vorteile
- Echte Suchmaschine mit eigenem Index und Crawler.
- Hohe Datenschutzstandards durch Verzicht auf Tracking und Profilbildung.
- Unabhängigkeit von großen Technologiekonzernen.
- Neutralität in den Suchergebnissen ohne Filterblasen-Effekt.
- Einfache und erweiterte Suchoperatoren für präzise Ergebnisse.
Vergleich mit Alternativen
Im Vergleich zu großen Suchmaschinen wie Google und Bing, bietet Mojeek weniger personalisierte Funktionalitäten, was aber ein Vorteil für jene ist, die Datenschutz schätzen. Im Gegensatz zu Meta-Suchmaschinen wie Startpage oder DuckDuckGo, welche Ergebnisse von Dritten beziehen, liefert Mojeek eigene Suchergebnisse. Während Google personalisierte Werbung und eingebettete Dienste nutzt, sichert Mojeek die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer durch anonyme Suchvorgänge.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet Mojeek verschiedene Vorteile. Unternehmen, die datenschutzkonform arbeiten müssen oder ihren Kunden eine DSGVO-konforme Suchlösung bieten wollen, können Mojeek als Standard-Suchmaschine etablieren. Zudem kann die Neutralität der Suchergebnisse Entscheidungsprozesse in der Marktanalyse verbessern, da die Ergebnisse nicht durch personalisierte Algorithmen verzerrt werden. Schließlich hilft Mojeek Unternehmen, die Transparenz in ihren digitalen Betriebsabläufen zu priorisieren und ihr Engagement für den Schutz der Privatsphäre ihrer Kunden zu zeigen.