Dieser Rankingfaktor ist von der SEO Community: Vermutet.
Er gehört zum Teilbereich: Domain und Performance Faktoren.
Die URL-Zeichenfolge spielt eine wichtige Rolle für die Suchmaschinenoptimierung, da sie sowohl für Nutzer:innen als auch für Suchmaschinen wertvolle Informationen über den Inhalt einer Webseite liefert. Obwohl die genaue Bedeutung dieser SEO-Praktik nicht vollständig bestätigt ist, gehen Expert:innen davon aus, dass eine gut strukturierte URL zu einem besseren Suchmaschinenranking beitragen kann.
Definition
Die URL-Zeichenfolge ist der vollständige Webadresse einer Seite, die aus verschiedenen Elementen besteht, darunter der Domainname, das Protokoll (z. B. HTTP oder HTTPS), der Pfad sowie optionale Parameter und Anker. Eine klare und präzise URL kann Nutzer:innen und Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Seite besser zu verstehen.
Funktionsweise
Suchmaschinen nutzen die URL-Zeichenfolge, um zusätzliche Informationen über den Inhalt und die Struktur einer Webseite zu erhalten. Eine gut definierte URL kann Schlüsselwörter enthalten, die den Themen der jeweiligen Seite entsprechen. So können auch Kategorien oder Hierarchien in der URL-Struktur genutzt werden, um den thematischen Zusammenhang zu verdeutlichen, was möglicherweise dabei helfen könnte, die Inhalte besser zu indizieren.
Bestätigung oder Vermutung
Bisher ist nicht eindeutig bestätigt, dass die URL-Zeichenfolge als direkter Rankingfaktor von Google gewertet wird. Stattdessen handelt es sich um eine weit verbreitete Annahme unter SEO-Expert:innen, dass eine optimierte URL-Struktur indirekt zum Erfolg des Rankings beitragen kann, indem sie die Nutzererfahrung verbessert und den Suchmaschinen das Crawlen und die Interpretation des Seiteninhalts erleichtert.
Einfluss auf SEO
Eine präzise und klar strukturierte URL kann das Ranking positiv beeinflussen, indem sie den nutzerfreundlichen Aspekt der Webseite betont. URLs, die leicht zu lesen und zu interpretieren sind, verbessern die Klickrate, insbesondere, wenn sie in den Suchergebnissen erscheinen. So kann eine URL wie „www.beispiel.de/seminare/seo-basics“ sowohl Nutzer:innen, als auch den Suchmaschinen einen deutlichen Hinweis auf das Thema der Seite geben.
Optimierungstipps
- Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter in der URL, um das Thema der Seite zu verdeutlichen.
- Halten Sie die URL kurz und prägnant, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Verwenden Sie Bindestriche statt Unterstriche, um Wörter in einer URL zu trennen.
- Nutzen Sie eine logische und hierarchische Strukturierung der Ordner und Kategorien.
- Vermeiden Sie unnötige Parameter und komplexe Sequenzen von Zahlen oder Buchstaben.
Typische Fehler
- Zu lange und komplizierte URLs, die schwer zu verstehen sind.
- Unnötige Verwendung von Sonderzeichen oder überflüssigen Parametern.
- Fehlende oder inkorrekte Verwendung von Schlüsselwörtern.
- Nutzung von Unterstrichen anstatt von Bindestrichen.
Relevanz für KMU
Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet die Optimierung der URL-Struktur eine kostengünstige Möglichkeit, die Sichtbarkeit ihrer Webseite zu erhöhen. Indem KMU ihre URLs so gestalten, dass sie aussagekräftig und benutzerfreundlich sind, können sie potenzielle Kund:innen effektiver ansprechen und das Vertrauen in ihre Marke stärken. Eine klare URL-Struktur kann zudem dabei helfen, lokale Suchanfragen besser zu bedienen, was insbesondere für Unternehmen mit regionalem Fokus von Vorteil ist.